Mathematischer Korrespondenzzirkel
Am diesjährigen Mathematischen Korrespondenzzirkel haben die Schülerinnen und Schüler der Fordergruppe von Frau Kruse teilgenommen.
Er stellt eine Ergänzung zur Mathematik-Olympiade dar, sodass die mathematisch interessierten Kinder kontinuierlich entsprechend gefördert und angeregt werden.
In den einzelnen Übungsserien – insgesamt sechs über das ganze Schuljahr verteilt – sollen notwendige Strategien für das erfolgreiche Lösen von Aufgaben aus den Bereichen „Zahlen und Rechnen“, „Geometrie“, „Kombinatorik“, „Logik“ sowie Sachaufgaben vertieft und das Aufschreiben nachvollziehbarer Begründungen bzw. Lösungswege geübt werden.
Das Foto zeigt Judith Abels, Laurenz Mödden, Carolin Blome, Christoph Eiken, Jacob Wiemker, Tjark Hinrichs, Jannis Vinke, Robert Holthaus und Keenan Noack mit ihren Urkunden.
Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch!